Elternratssitzung (virtuell) vom 24. November 2020
Elternratssitzung (virtuell) vom 1. Oktober 2020
Bitte beachten Sie, dass dass nach den Herbstferien bald die Schweizer Lesenacht im Schulhaus Manegg stattfinden wird (Freitag, 8. November). Es werden Helferinnen und Helfer sowie Vorleserinnen und Vorleser gesucht. Bei Lust und Zeit melden Sie sich bitte beim Elternrat: kontakt(a)elternrat-manegg.ch.
Bitte beachten Sie, dass wir Helfer für den Schulflomi und vor allem für das Sommerfest suchen. Auch Eltern mit Talenten in Beruf oder Hobby können sich in der Schule einbringen .
Bitte beachten Sie den Musterbrief zur Anfrage nach Schulraum bei genossenschaftlichen Neubauten oder Sanierungen.
Bitte beachten sie die Informationen zur Schulhauseinteilung!
Die nächste Elternratssitzung des Schuljahres 2018/19 findet am 20. November statt.
Bitte beachten Sie die Vermerke zum Thema "Raumnutzung und Raumplanung" sowie die Lesenacht.
Die nächste und offiziell erste Elternratssitzung des Schuljahres 2018/19 findet am 23. Oktober statt.
Wiederum wurde die Raumnutzung intensiv diskutiert. Siehe Punkt 4 im Protokoll: "Problematik: Raumausnutzung im Manegg fast erreicht, jedoch weiter zunehmende Anzahl Kinder in den Kindergärten und Schulklassen. Deshalb werden im Schulkreis Uto die Schulen Manegg und Wollishofen/Im Lee gemeinsam für die Zuteilung der Kinder betrachtet.
Weitere Informationen zu diesem Thema folgen.
Noch sechs Wochen: Am 6. Juli steigt das erste Sommerfest der Schuleinheit Manegg. Markieren Sie sich das Datum dick im Kalender! Speis und Trank, ein aussergewöhnlicher Music Act und schönes Wetter (selbstverständlich!) sind bestellt.
Wer das Fest inhaltlich, kulinarisch oder mit Arbeitskraft unterstützen möchte, kann sich gerne ab sofort bei kontakt@elternrat-manegg.ch melden.
MfM-Projekt
Elternratssitzung vom 09. April
Elternratssitzung vom 19. Januar
Bitte beachten Sie die Termine für das zweite Schulhalbjahr.
Bitte beachten Sie die Termine für das zweite Schulhalbjahr.
Elternratssitzung vom 22. Juni
Bitte beachten Sie den Hinweis zur Ausstellung "Mädchen und Jungs". Mehr Informationen hierzu finden Sie im Projektflyer unter "Allg. Dokumente".
Elternratssitzung vom 08. März
Bitte beachten Sie die Hinweise zur Elternratsvollversammlung, die sich als offener Bildungsanlass für alle Eltern dem Thema "Umgang mit Geld" widmen wird.
Elternratssitzung vom 16. Januar 2017
Bitte beachten Sie die Hinweise zur Elternratsvollversammlung, die sich als offener Bildungsanlass für alle Eltern dem Thema "Umgang mit Geld" widmen wird.
Die erste Sitzung im neuen Schuljahr 2016/2017 fand mit neuen und noch bestehenden Delegierten am 15. September statt. Themen und Beschlüsse können Sie im Protokoll nachlesen. Bitte beachten Sie die Hinweise zur Erzählnacht und zu fremdsprachigen Delegierten.
Die letzte Sitzung im Schuljahr 2015/2016 fand am 16. Juni 2016 statt. Themen und Beschlüsse können Sie im Protokoll nachzulesen. Bitte beachten Sie den Passus zum Thema Schülergarten..
Aufgrund der bekannten Pläne zum Neubau eines Pavillons für das Schulhaus und dessen Auswirkungen insbesondere auf den Schülergarten hat sich der Elternrat zu einer ausserplanmässigen Sitzung getroffen. Die Diskussion und die Beschlüsse können Sie im Protokoll nachlesen. Gerne können Sie sich dem Elternrat anschliessen und mit Ihrer Stimme bei der Onlinepetition für einen sinnvollen Platz für den Pavillon und für den Erhalt des Schülergartens in seiner jetzigen Form plädieren.
Dienstag, 19. April 2016 Vortrag zur Vollversammlung
Die Familie als Lernort
- von Motivation, Hausaufgaben und anderen interessanten Dingen
Wie können wir als Eltern unsere Kinder beim
Lernen und im Schulalltag positiv begleiten, ihre Lernfreude fördern und
erhalten, sowie ihr Selbstwertgefühl und ihre Selbsteinschätzung nachhaltig
unterstützen?
Gerne laden wir, im Rahmen der jährlichen Vollversammlung, alle interessierten Eltern und Lehrpersonen zu einem spannenden Vortrag für Eltern aller Stufen (Kindergarten - 6. Klasse) ein.
Referentin: | Christelle Schläpfer, www.edufamily.ch |
Ort | Singsaal der Schule Manegg |
Zeit | 19.30 Uhr - 21 Uhr anschliessender Apero/Diskussion |
Anmeldung |
Zur vereinfachter Planung gerne per E-Mail unter kontakt@elternrat-manegg.ch oder per Talon/Schulpost (siehe Flyer). Auch Spontanteilnahme ohne Anmeldung möglich |
Alle weitere Info finden Sie im Flyer zum Runterladen.
Die vierte Sitzung im Schuljahr 2015/2016 fand am 10. März 2016 statt. Themen und Beschlüsse können Sie im Protokoll nachlesen. Bitte beachten Sie das Datum der Gesuchsstellung und den Hinweis zum Elternweiterbildungsanlass.
Die dritte Sitzung im Schuljahr 2015/2016 fand am 14. Januar 2016 statt. Themen und Beschlüsse können Sie im Protokoll nachzulesen. Bitte beachten Sie die Verlinkungen zum Gesuchsformular und zur Schulevaluation.
Die zweite Sitzung im Schuljahr 2015/2016 fand am 29. Oktober 2015 statt. Themen und Beschlüsse können Sie im Protokoll nachzulesen.
Lesenacht am 13. November 2015
Auch dieses Jahr beteiligen wir uns mit diesem gemütlichen Event an der nationalen Erzählnacht mit diesmal das Thema 'Hexereien und schwarze Katzen'.
ACHTUNG: Wir suchen noch Eltern, die vorlesen möchten.
Bitte melden Sie sich direkt bei Nadja Baldini von der Lesenacht-Organisation. Sollten Sie vorlesen wollen, aber kein geeignetes Buch kennen: Eine Liste mit Lesevorschlägen finden Sie hier .
Elternratssitzung vom 29. Oktober 2015
Ort: Schule Manegg im Kinderrestaurant, Hort Manegg 2-3
Zeit: 20.00-22.00 mit gemütlichem Einstieg ab 19.30 Uhr.
Elternratssitzung vom 08. September 2015
Die erste Sitzung im Schuljahr 2015/2016 fand am 08. September 2015 statt. Die Themen können Sie im Protokoll nachzulesen.
Neues Schuljahr 2015/2016: Elternratswahlen
An den ersten Elternabenden im Schuljahr finden wie üblich die Delegiertenwahlen statt. Jede Kindergarten- und Schulklasse wird von max. zwei Delegierten vertreten, zudem gibt es Elterndelegierte für den Hort sowie für die fremdsprachigen Eltern. Genaue Info über die Aufgaben und Struktur des Elternrats, sowie über das Reglement und die Wahlen sind auch über unser Menü auf der lnken Seite auffindbar.
Elternratssitzung vom 16. Juni 2015
Die letzte Sitzung im Schuljahr 2014/2015 fand am 16. Juni 2015 statt. Die Themen können Sie im Protokoll nachzulesen.
Unser jährlicher Flohmarkt findet dieses Jahr am Samstag 30. Mai von 11 bis 15 Uhr statt. Es wird vermutlich schönes Wetter sein und dann auf dem Pausenplatz stattfinden können :-). Alle Kinder der Schuleinheit Manegg sind eingeladen ihre Sachen und Sächeli zum Verkauf anzubieten. Kuchen- und Sirupbar, Kuchenspenden sind sehr willkommen! Detailinformatione: siehe Flyer.
Es ist wesentlich sich rechtzeitig zum Übertrittsverfahren zu informieren. Hier findet Ihr die aktuellen Informationen seitens des Schulkreises Uto:
https://www.stadt-zuerich.ch/ssd/de/index/volksschule/schulkreise_kreisschulpflegen/uto/termine_und_aktuelles.html, insbesondere die Präsentation vom Informationsabend in Wollishofen am 4.9.2014 und die Informationen zur Gymiprüfungsvorbereitung.
Geschrieben am 30. September 2014
Am Montag, 29. September fand die erste Elternratssitzung mit den neuen Delegierten statt. Das Protokoll finden Sie hier.
Mit dem Anfang des neuen Schuljahres gehen wieder die Neuwahlen der Eltern einher. Alle Eltern der Schuleinheit Manegg sind wieder eingeladen, sich an den diversen Elternabenden der Kindergärten, Schulklassen und Horte Kandidat zu stellen. Wir freuen uns auf ein aktives Schuljahr! Weitere Info zu den Wahlen und den Aufgaben des Elternrats finden Sie in unserem Einladungsflyer sowie auf dieser Website.
Am Dienstag, den 8. April fand die jährliche Vollversammlung des Elternrates statt. Das diesjährige Thema: Pubertät ! Was geht in den Jugendlichen vor und wie gehen wir Eltern damit um.
Ein Vortrag von Elternratsmitglied Andrea Hoffmann, Dozentin an der eidgenössischen Schule für Berufsbildung, pädagogische Mitarbeiterin BFS (Berufsfachschule) und Mutter eines präpubertierenden Sohnes.
Die Unterlagen zum Vortrag können Sie hier herunterladen (PDF-Datei).
Geändert 20. August 2014
Informationsabend 'Digitale Medien' 28. Oktober 2013
Anmeldung: | Anmeldefrist verlängert: Kurzfristige Anmeldung direkt per E-Mail an kontakt@elternrat-manegg.ch |
Überarbeitet am 25.Oktober 2013
Lesenacht am 8. November 2013Am Freitag, 8. November findet im Rahmen der Schweizer Erzählnacht 2013 wiederum die jährliche Lesenacht im Schulhaus Manegg statt. Thema: Geschichten zum Schmunzeln. Weitere Information folgt. Publiziert am 22.Oktober 2013 Elternratswahlen abgeschlossenAuch in diesem Schuljahr möchte der Elternrat wieder aktiv an das Schulzusammenleben beitragen und als Bindeglied zwischen Eltern und Schule funktionieren. Wir danken allen Freiwilligen vom letzten Jahr und heissen die neuen Delegierten willkommen. Hier geht's zur Liste der aktuellen Delegierten für 2013/2014. Überarbeitet am 22. Oktober 2013 Elternstammtisch am Montag, 2. September 2013Freier Austausch zu Schul-, Eltern- und Erziehungsthemen, offen für alle Eltern und Lehrpersonen der Schuleinheit Manegg. Immer in Anwesenheit von 1-2 Elternratsdelegierten. Publiziert am 23. August 2013Elternstammtisch am Dienstag, 25. Juni 2013Freier Austausch, offen für alle Eltern und Lehrpersonen der Schuleinheit Manegg Publiziert am 23. Juni 20136. Elternratssitzung Am Donnerstag, 20. Juni 2013 findet die 6. und letzte Elternratssitzung
fürs Schuljahr 2012/13 statt. Zeit: 19.30 - 22 Uhr Kinderflohmarkt, Samstag 25. Mai 2013Es
ist wieder Zeit für unseren jährlichen Kinderflohmarkt :-). Unsere
bestens eingespielte Arbeitsgruppe lädt alle Kinder der Schuleinheit
Manegg ein, am Samstag, den 25. Mai ihren Verkaufsstand aufzubauen, bei
schönem Wetter draussen auf dem Pausenplatz, bei schlechtem Wetter
drinnen in der Turnhalle. Kässeli mitnehmen! Kuchen- und Sirupbar
vorhanden, Kuchenspenden sind willkommen :-). Ab 11 bis 15 Uhr. Geändert am 11. Mai 20135. Elternratssitzung / Vollversammlung am Mittwoch, den 22. Mai 2013Am Mittwoch, 22. Mai 2013 findet die 5. Elternratssitzung/Vollversammlung statt. An diesem Abend werden wir die Resultate der Umfrage zum neuen Schulsystem präsentiert bekommen und diese mit allen Anwesenden diskutieren. Ein guter Moment, sich für seine Kinder einzubringen! Zeit: 19.30 - 22 Uhr Geändert am 9. Mai 2013Neu: Morgentisch am DonnerstagmorgenDank der Umfrage unserer Hortdelegierten fanden sich genug Kinder um nach den Frühlingsferien am Donnerstagmorgen einen Morgentisch im Hort anbieten zu können. Super! Hinzugefügt am 11. Mai 20134. Elternratssitzung 2012/2013 am Mittwoch, 13. März 2013Am Mittwoch, 13. März 2013 um 20.15 Uhr findet die 4. Elternratssitzung im Hort Manegg 1,
Schulhaus Manegg statt. Publiziert am 6. Februar 2013Elternstammtisch am Mittwoch, 27. Februar 2013Freier Austausch, offen für alle Eltern und Lehrpersonen der Schuleinheit Manegg Publiziert am 6. Februar 20133. Elternratssitzung 2012/2013 am Montag, 21. Januar 2013
|
Mo, 05. März 2012 |
Mi, 11. April 2012 |
Di, 5. Juni 2012 |
Mi, 4. Juli 2012 |
Elternratssitzung vom 7. Februar 2012
14. Februar 2012
Das Protokoll der letzten ER- Sitzung vom 7. Februar ist hier abrufbar.
Externer Evaluationsbericht endlich verfügbar!
10. Januar 2012
Der Evaluationsbericht vom Juni 2011 der externen Fachstelle für
Schulevaluation für unsere Schule ist endlich online verfügbar. Alle Schulen im Kanton Zürich sind periodisch dieser Evaluation unterstellt - unsere Schule schneidet in fast allen Belangen sehr positiv ab - wir gratulieren! Lesen Sie den gesamten Bericht hier selbst. Das Schulteam hat aufgrund der Evaluationsresultate einen Massnahmenplan erstellt, das Sie hier zurückfinden.
Neuer Vorstand des Elternrates
3. November 2011
An
der Elternratssitzung vom 2. November hat der Elternrat einen neuen
Vorstand gewählt. Der Vorstand besteht jetzt aus Karin Vogel, Georges
Fischer, Joshua Lerch, Stefano Navarra und Petra Starmans. Nach
langjähriger Tätigkeit zurückgetreten sind Birte Engeler und Markus
Marzetta. Beiden spricht der Elternrat ein ganz grosses Dankeschön für
ihre Tätigkeiten und Einsatz aus. Auch allen in diesem Schuljahr
zurücktretenden Elterndelegierten wurde ein herzliches Dankeschön
ausgesprochen. Wir freuen uns aufs kommende Schuljahr.Tag der Pausenmilch - Milch zum Znüni
Donnerstag 3. November, 10 Uhr, Pausenplatz Manegg
Der Elternrat Manegg beteiligte sich dieses Jahr zum ersten Mal am Tag der Pausenmilch.
350'000 Kinder erhalten in der ganzen Schweiz an diesem Tag ein Glas
Milch zum Znüni. Damit wird auf die Wichtigkeit eines gesunden Znünis
und die Milch als Calcium- und Vitaminspender aufmerksam gemacht.In der Morgenpause am Donnerstag, 3. November 2011 konnten die Kinder an der Milchbar auf dem Pausenplatz des Schulhauses Manegg ein Glas Milch trinken.
Die Milch war pasteurisiert und wurde uns vom Tüfihof in Adliswil geliefert, einem Biobauernhof mit Hofladen. Die Kinder erhielten von den Lehrpersonen eine Broschüre mit Tipps zu gesundem Znüni und einem Wettbewerb. Der nationale Tag wird seit vielen Jahren von der Stiftung Pausenmilch organisiert und finanziert.
Wir freuten uns, viele Kinder des Schulhauses an der Milchbar begrüssen zu dürfen und danken dem Schulteam für die Unterstützung bei der Durchführung des Anlasses.
1. Elternratssitzung im Schuljahr 2011-2012
Mittwoch 2. November, 20.00-22.00 Uhr, Singsaal Schule Manegg
Die Elternratssitzung steht allen interessierten Eltern offen. Bitte laden Sie sich hier die Traktandenliste runter.
Sitzung Eltern Kontakt Gremium Schulkreis Uto
Mittwoch 25. Oktober, Schule Sihlweid, Zürich-Leimbach
Der
Elternrat war mit zwei Vorstandsmitgliedern an dieser
Vernetzungssitzung für die Elterngremien des Schulkreises 2 anwesend.
Für mehr Informationen zum von der Stadt Zürich ins Leben gerufene
Eltern Kontakt Gremium und zur Elternmitwirkung generell verweisen wir
gerne nach der im Aufbau stehenden EKG-Website: www.eltern-zuerich.ch1. Vorstandssitzung im Schuljahr 2011-2012
3. Oktober 2011
Beschlossene Sitzung zur Vorbereitung der 1. ElternratssitzungWahl neuer Elternratsdelegierten Schuljahr 2011-2012
September 2011
Aktuell
finden in allen Klassen am 1. Elternabend die jährlichen
Elterrnratswahlen statt. Wir freuen uns darauf, neue
Elternratsmitglieder begrüssen zu dürfen und mindestens so sehr, mit den
bisherigen Elterndelegierten am gleichen Strick weiterzuziehen. Mehr
Info zum Wahlreglement unter dem Punkt Wahlen .Das bewegte Kind - die Bedeutung der Motorik für die soziale Integration
Jährliche Eltern-Vollversammlung des Elternrats Schuleinheit Manegg
Donnerstag 16. Juni 201019.30 - 22.00 Uhr im Singsaal Schulhaus Manegg
Am 16. Juni führte der Elternrat wieder seine jährliche Vollversammlung für alle Eltern der Schuleinheit Manegg durch und informierte über seine Tätigkeit. Dieses Jahr begleitet von einem Vortrag vom renommierten Wollishofer Kinderarzt Dr. Med. Sepp Holtz zum spannenden Thema
'Das bewegte Kind - die Bedeutung der Motorik für die soziale Integration'.
Mehr..
Flohmarkt
Anlass des Elternrats Schuleinheit Manegg
Samstag, 14. Mai 11.00 - 15.00 Uhrim Schulhaus Manegg, Pausenplatz (bei schlechtem Wetter in Turnhalle)
Mit ein paar Spielsachen, die Du verkaufen möchtest und mit Kässeli bist du dabei!
An der Sirupbar kannst du deinen Durst löschen und wenn du gerne bakcst, dann bring doch noch einen Kuchen mit!
Treppenaufgang Kiga Rieterstrasse
Projekt des Elternrats Schuleinheit Manegg
Es dauerte fast 2 Jahre bis unser Vorhaben und eingereichter Entwurf von der Baugenossenschaft gutgeheissen wurde, die Kostenübernahme geklärt (Immo und Baugenossenschaft) und die Fassade und das Geländer grundsaniert waren.
Zusätzlich wurde dann auch im Innenbereich noch in frischen Farben neu gestrichen.
Im Frühjahr 2011 nahmen die ER- Delegierten Christina Wünn, Birte Engeler und Loredana Centorame (ehemals ER Manegg) endlich die Pinsel in die Hand und konnten dieses Projekt im Sommer Erfolgreich abschliessen.
Wir bedanken uns bei
Herrn Bieler und Frau Lips
für ihr Engagement zugunsten unseres Vorhabens!
Mein Kind durch die Schule begleiten - aber wie?
Erwachsenen und Elternbildung
Anlass der Schule Manegg, durchgeführt von der Fachschule Viventa, Zürich
Donnerstag 30. September 2010, 19:30-21:45, Schulhaus Manegg (Singsaal)Vortrag mit anschliessender Diskussion
Anmeldung erwünscht
Weitere Details im Flyer zum Vortrag.
Eltern-Vollversammlung
Anlass des Elternrats Schuleinheit Manegg
Dienstag, 22. Juni 2010
19-22 Uhr
Singsaal Manegg
Für alle Eltern der Schuleinheit Manegg führt der Elternrat eine Vollversammlung durch, mit Apéro, Informationen der Schulleitung und anschliessend einem Playback-Theater - zum Mitdiskutieren, Mitdenken und Mitgestalten.
Weitere Details hier:
Der Kinder-Flohmarkt konnte mit reger Teilnahme bei schönen Wetter durchgeführt werden und war ein grosser Erfolg.
Verkehrs-Café
Anlass des Elternrats Schuleinheit Manegg
Samstag, 24. Oktober 2009
9–13 Uhr
Pausenplatz Manegg
Hort Manegg
Die Sicherheit der Kinder auf ihrem Schulweg ist uns Eltern wichtig.
Wie können wir die Kinder in ihrem Verkehrsverhalten unterstützen?
Wo ist das Quartier Wollishofen sicher? Wo sind die neuralgischen Stellen?
Was gibt Verkehrspolizist Christian Graf den Kindern mit auf den Weg?
Das sind Fragen, zu denen der Elternrat ein Verkehrs‐Café organisiert mit einem Rundgang durchs Quartier rund ums Schulhaus Manegg sowie einem Veloparcours für die Eltern. Für die Kinder gibt es bei schönem Wetter einen Velo‐Parcours auf dem Pausenplatz und für alle danach ein Getränk, Café und Gipfeli.
Weitere Details hier:
- Beschreibung / Programm
- Anmeldung (bis spätestens 2. Oktober)
"Wir sind die Delegierten für fremdsprachige Eltern": Infoflyer
Termine und Aktuelles aus dem Schulkreis Uto
(Stadt Zürich)