
-
Die Eltern jeder Klasse, KIGA-Gruppe und den Horten wählen zwei Elternratsdelegierte (ED).
-
Alle Elternratsdelegierten zusammen bilden den Elternrat (ER).
-
Der Vorstand konstituiert sich selbst. Er besteht aus fünf Elternratsdelegierten.
-
Die Elternratsdelegierten, die Schulleitung besuchen die Sitzungen des Elternrates.
-
Der Elternrat bestimmt den Sitzungsrhythmus selbst und trifft sich mindestens drei Mal pro Schuljahr.
-
Vorgängig findet eine Vorstandssitzung statt.
-
Er lädt mit einer Traktandenliste zur Sitzung ein.
-
Der Elternrat ist beschlussfähig, wenn zwei Drittel seiner Mitgliederstimmen anwesend sind.
-
Über die Beschlüsse des Elternrates wird ein Protokoll geführt.
-
Alle Beschlüsse werden mit der einfachen Mehrheit der anwesenden Delegierten gefasst.
-
Die Eltern wenden sich über ihre Elternratsdelegierten an den Elternrat (ER) und umgekehrt.
Organisation Elternrat
Aufgaben der Delegierten
-
Teilnahme an den Sitzungen des Elternrates.
-
Anliegen aus der Klasse/dem Kindergarten (KIGA) oder Hort vertreten.
-
Den Informationsfluss von der Klasse/KIGA/Hort zum Elternrat gewährleisten und umgekehrt.
-
Die Elterndelegierten (ED) müssen regelmässig E-Mail lesen.
-
Es wird eine Telefonliste des Elternrates geführt.
-
(E-Mail-) Adress- und Telefonlisten dürfen nur für Aktivitäten des ER verwendet werden.
-
ED melden sich ab, wenn Sie nicht zu einer Sitzung kommen können.
-
Anlagen von E-Mails (Traktandenlisten, Protokolle, etc.) werden in einem allgemein lesbaren Format verschickt (Pdf).
-
Bei einem Delegiertenwechsel gibt es eine direkte Übergabe vom alten ED an den neuen ED. Dies beinhaltet auch die Weitergabe von relevantem Dokumenten wie z.B. Elternkontaktlisten.
Aufgaben des Vorstandes
-
Sitzungen vorbereiten (Traktandenliste, etc.) und durchführen.
-
Kontaktpflege zu den ( temporären) Arbeitsgruppen.
-
Vertreten des ER nach aussen; Kontaktpflege zur Elternkonferenz.
-
Kontaktpflege zum Schulhausteam: Teilnahme an ausgewählten Sitzungen des Schulteams auf Einladung der Schulleitung.
-
Durchführung der Wahlen des Vorstandes.
-
Finanzen regeln.
Es wird Quartalsweise eine Sitzungsleitung bestimmt. Aufgaben der Sitzungsleitung:
-
Doodle für die Vorstandssitzung einrichten.
-
Traktandenliste für die Vorstandssitzung erstellen.
-
Vorstandssitzung führen.
-
Protokoll der Vorstandssitzung schreiben.
-
Traktandenliste für die nächste Elternratssitzung schreiben.
-
Protokoll + Traktandenliste allen Delegierten schicken.
-
Elternratssitzung leiten.
|
|